Verkehrsbeschränkungen

verkehrsschilder

Aktuelle Verkehrsbeschränkungen

Hier finden Sie eine Übersicht der aktuell geltenden Verkehrsbeschränkungen in unserer Gemeinde, gegliedert nach Fraktionen.


St. Michael

  • vom 10. Oktober 2022 bis 10. Oktober 2023 wird im Sillnegg beim Haus Nummer 53 der Gehsteig geschlossen und es gilt eine abwechselnde Einbahnregelung. Für die Fußgänger wird ein Gehweg errichtet.
  • vom 17. Mai bis zum 7. Oktober 2023 gilt auf dem Parkplatz "Widumanger" ein Fahr- und Parkverbot mit Zwangsabschleppung.

Event-Markt "SelberGMOCHT"

Am Samstag, 30. September 2023, gilt von 6 bis 19 Uhr im Zentrum von St. Michael folgende Regelung für den Fahrzeugverkehr:

  • Fahrverbot in der Bahnhofstraße (von der Kreuzung Albertus-Magnus-Platz bis zum Rathausplatz), in der Kapuzinerstraße, auf dem Rathausplatz, in der Johann-Georg-Plazer-Straße (vom Rathausplatz bis zur Kreuzung mit der Hans-Weber-Tyrol-Straße);
  • die Anrainer der Fußgängerzone Josef-Innerhofer-Straße und Kapuzinerstraße können, solange dies aufgrund der öffentlichen Sicherheit möglich ist, in selbige durch die Südzufahrt einfahren; den Anrainern des Zentrums von St. Michael wird die Zufahrt so lange gestattet, wie dies aufgrund der öffentlichen Sicherheit möglich ist;
  • Hans-Weber-Tyrol Parkplatz: Parkverbot mit Zwangsabschleppung auf allen Parkplätzen von 6 bis 19 Uhr, ausgenommen die Fahrzeuge der Aussteller
  • den Lenkern von an den jeweiligen Ausstellungen beteiligten Fahrzeugen wird gestattet, die obgenannten Straßen zu befahren;
  • die Durchführung von Ladetätigkeiten ist untersagt;
  • den Lenkern von an den jeweiligen Ausstellungen beteiligten Fahrzeugen wird gestattet, die Zufahrtstraße zum Lanseranger im Schritttempo zu befahren und im Lanseranger zu parken.

Öffentlicher Parkplatz in der Boznerstraße (Tetterparkplatz)

  • Gebührenpflichtige Stellplätze an Werktagen von Montag bis Samstag von 7 bis 12.30 Uhr und von 14 bis 19 Uhr für eine maximale Parkdauer von 180 Minuten auf dem öffentlichen Parkplatz in der Boznerstraße (Tetterparkplatz): auf der Parkreihe an der Westseite des Parkplatzes (elf Parkflächen) und auf der südlichen Parkreihe (Doppelreihe) des Parkplatzes (17 Parkflächen und 16 Parkflächen)
  • Die halbstündige Parkgebühr beträgt 0,50 Euro, wobei die erste Stunde nicht angerechnet wird, das entsprechende Ticket trotzdem gezogen und sichtbar hinter der Windschutzscheibe ausgelegt werden muss.
  • Die fünf Parkflächen für Busse auf der Ostseite des Tetterparkplatzes werden gestrichen.
  • Es werden 20 Parkflächen für Pkw auf der Ostseite des Tetterparkplatzes ausgewiesen.

Neuregelungen

  • Goldgasse:
    • Einbahnregelung von der J.-G.-Plazer-Straße kommend in Richtung Kreuzung Krafußweg
  • Krafußweg:
    • obligatorische Fahrtrichtung geradeaus beim Haus Nummer 10 in Richtung Goldgasse
    • obligatorische Fahrtrichtung rechts in Richtung St.-Michael-Platz an der Kreuzung Krafußweg/Goldgasse
  • St.-Michael-Platz:
    • die drei Parkplätze für zweirädrige Fahrzeuge am Beginn der Westseite des St.-Michael-Platz werden gestrichen;
    • Ausweisung von fünf Parkplätzen für zweirädrige Fahrzeuge am Beginn der Ostseite des St.-Michael-Platz;
    • Ausweisung eines gebührenpflichtigen Autoabstellpatzes am Beginn der Westseite des St.-Michael-Platz;
    • Ausweisung von drei Parkplätzen für zweirädrige Fahrzeuge am Beginn der Westseite des St.-Michael-Platz;
    • Streichung von einem gebührenpflichtigen Autoabstellplatz am Beginn der Westseite des St.-Michael-Platz
  • Kreuzungsbereich im Hugo-Zuber-Weg beim Haus Nummer 29: Vorfahrt- und Anhaltepflicht gegenüber der Hauptstraße bei der Zufahrt zum Haus Nummer 25, Nummer 27 und Nummer 29. 
  • Bahnhofstraße (Verbindungsstraße Bahnhofstraße/Bahnhofplatz):
    • Parkverbot mit Zwangsabschleppung von null bis 24 Uhr längs der Verbindungsstraße (ab dem Haus Nummer 64) in Richtung Bahnhofplatz;
    • Ausweisung einer Sackgasse am Beginn der Verbindungsstraße beim Haus Nummer 64   

St. Pauls

Girlan

Frangart

Derzeit gibt es in der Fraktion Frangart keine Verkehrsbeschränkungen.

Montiggl

Unterrain

Missian

Perdonig

Gaid

Berg

Gand

  • Vom 1. August bis zum 1. Oktober 2023, jeweils von 0 bis 24 Uhr, gilt auf drei Autoabstellplätzen auf dem öffentlichen Parkplatz in der Max-Sparer-Straße gegenüber dem Kondominium Haus Nr. 14-36 ein Parkverbot mit Zwangsabschleppung.
  • Vom 1. bis zum 30. September 2023 gilt von 0 bis 24 Uhr in der Max-Sparer-Straße ab der Kreuzung mit der Stanis-Gruber-Straße bis zum Haus Nr. 163 eine abwechselnde Einbahnregelung. Der Verkehr wird mittels Lotsen oder Ampel geregelt.
  • Es gilt ab sofort eine Geschwindigkeitsbegrenzung in beiden Fahrtrichtungen von 30 km/h im Weingüterweg ab dem Haus Nr. 26 bis zum Haus Nr. 6.
  • Es gilt ein Parkverbot auf fünf Stellplätzen auf dem öffentlichen Parkplatz im Lambrechtsweg gegenüber dem Kindergarten Gand an den Schultagen von 7.15 bis 15 Uhr, ausgenommen ermächtigte Fahrzeuge. Diese Anordnung widerruft die Anordnung Nummer 9789 vom 21. Februar desselben Straßenabschnitts, welche in Widerspruch zu dieser Anordnung steht. 

29.09.2023

DEU