EU-Bürger*innen, welche 4 Jahre ununterbrochen in einer Gemeinde der Provinz Bozen ansässig waren, haben bei den Wahlen der Gemeindeorgane die Möglichkeit das aktive Wahlrecht in ihrer Wohnsitzgemeinde auszuüben. Die in Italien ansässigen EU-Bürger*innen müssen innerhalb von 40 Tagen vor dem eigentlichen Wahltermin einen Antrag auf Eintragung in die spezifische Zusatzwählerliste, die von der Wohnsitzgemeinde errichtet wurde, stellen. Der Antrag kann entweder direkt im zuständigen Gemeindeamt gestellt werden, oder mittels Einschreiben unter Beilegung einer Fotokopie des Personalausweises auf dem Postweg der Gemeinde zugeschickt werden.
Das vorgesehene Antragsformular ist im Wahlamt der Gemeinde erhältlich. Bei Annahme des Antrages wird vom Wahlamt der Gemeinde der persönliche Wahlausweis ausgehändigt, auf welchem die Sektion und die Adresse des Wahllokals angegeben sind.
Ansuchen um Eintragung in die Zusatzwählerliste für Bürger eines Staates der Europäischen Union für die Gemeindewahlensatzwählerliste
Mitgliedstaaten der Europäischen Union