16. - 22. September 2022
Diese europäische Initiative soll Gemeinden dazu anregen, nachhaltige Verkehrslösungen vorzustellen und zu fördern sowie die Bürger dazu einladen, Alternativen zum Autofahren auszuprobieren.
Die Mobilitätswoche 2020 stand unter dem Motto „Green Mobility for All“ – „Klimafreundliche Mobilität für alle“.
Die Gemeinde unterstützte wieder viele kleine Initiativen, wie die blühenden Straßen und den autofreien Mendelradtag.
Weitere Informationen über den Mendelradtag im Kapitel "Eppan radelt" unter "Autofreier Mendelradtag"
Außerdem startet die Gemeinde Eppan eine Sensibilisierungskampagne. Ab Mitte September werden wöchentlich Tipps und Informationen rund um die klimafreundliche Mobilität im Überetscher Gemeindeblatt veröffentlicht.
Im Rahmen des Infoabends, welcher am 18. September 2019 im Tannerhof in Girlan stattfand, wurden die umweltfreundlichen Mobilitätslösungen in Eppan vorgestellt. Vorträge über die Alltagswege mit Rad und zu Fuß, dem CO2-Fußabdruck der Eppaner Pendler*innen und die einfache Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln samt Zukunftsplänen rundeten das Programm ab.
Referate
- Was läuft und geht in Eppan
Der Bürgermeister Wilfried Trettl gab dabei Einblick in die von der Gemeinde bereits durchgeführten und die in Zukunft geplanten Initiativen - Alltagswege mit dem Rad und zu Fuß - Gesundheitliche und umweltfreundliche Aspekte
Heinz Fuchsig, Umweltreferent der Österreichischen Ärztekammer sprach über die gesundheitlichen Auswirkungen des Radfahrens und des Zu-Fuß-Gehens - CO2-Fußabdruck der Eppaner Pendler
Christine Romen, KlimaGemeinde Beraterin der Gemeinde Eppan stellte Daten über den allgemeinen CO2 Verbrauch in Südtirol und den spezifischen in der Gemeinde Eppan vor - Öffentliche Verkehrsmittel ganz einfach nutzen
Heinz Dellago, Fahrplanentwickler des Amtes für Personenverkehr führte durch die verschiedenen Aspekte des öffentlichen Verkehrs im Überetsch, öffentliches Verkehrsnetz, Buslinien, Tarifsysteme, Zukunftsaussichten.